- Speichersubstanz
- f <bau.mat> (Wärmespeicherung) ■ thermal mass
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Biomasse — Tropischer Regenwald in Amazonien, Brasilien; Biomasse entsteht hier sowohl im Wald als auch im Gewässer … Deutsch Wikipedia
Biopolymere — Ein in der Natur sehr häufiges vorkommendes, aber auch in technischen Anwendungen genutztes Biopolymer ist die Cellulose. Bis zu tausende Einheiten dieser Grundstruktur (Cellobiose Rest) sind dabei zu einem Cellulosemolekül verknüpft. Biopolymere … Deutsch Wikipedia
Borane — sind Borwasserstoffverbindungen („Borhydride“) und deren Derivate. Die einfachste Verbindung dieser Stoffklasse ist das Diboran B2H6. Dieses liegt im Gleichgewicht mit Monoboran, das aufgrund seiner Hypovalenz dimerisiert, sodass das… … Deutsch Wikipedia
CaH2 — Strukturformel Keine Strukturformel vorhanden Allgemeines Name Calciumhydrid Andere Namen Calciumdihydrid, Calcium (II) hydrid Summenformel CaH2 … Deutsch Wikipedia
Calciumhydrid — Kristallstruktur Ca2+ … Deutsch Wikipedia
Gaucher-Krankheit — Klassifikation nach ICD 10 E75.2 Sonstige Sphingolipidosen Gaucher Krankheit … Deutsch Wikipedia
Gaucher-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 E75.2 Sonstige Sphingolipidosen Gaucher Krankheit … Deutsch Wikipedia
Kalziumhydrid — Strukturformel Keine Strukturformel vorhanden Allgemeines Name Calciumhydrid Andere Namen Calciumdihydrid, Calcium (II) hydrid Summenformel CaH2 … Deutsch Wikipedia
Mb Gaucher — Klassifikation nach ICD 10 E75.2 Sonstige Sphingolipidosen Gaucher Krankheit … Deutsch Wikipedia
Moose — Torfmoos (Sphagnum squarrosum) Moose sind grüne Landpflanzen, die in der Regel kein Stütz und Leitgewebe ausbilden. Nach heutiger Auffassung haben sie sich vor etwa 400 bis 450 Millionen Jahren aus Grünalgen der Gezeitenzone entwickelt. Die Moose … Deutsch Wikipedia
Polymerchemie — Die Polymerchemie beschäftigt sich mit natürlichen (zum Beispiel Stärke, Zellulose, Lignin) und künstlichen Polymeren (zum Beispiel Polyolefine, Polyester, Polyamide), deren Herstellung und Eigenschaften. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte der… … Deutsch Wikipedia